CFKPRO³

CFKPRO³ – Nachnutzung von Rotorblättern aus Windkraftanlagen

Mehr als 20.000 Windräder stehen in Deutschland. Aus wirtschaftlichen Gründen endet der Betrieb von betagten Anlagen oft nach 20-25 Jahren.
Dabei ist der Abbau eines Windrads ähnlich aufwendig wie sein Aufbau. Vieles lässt sich einfach recyceln – der stählerne Turm fließt eingeschmolzen in den Kreislauf der Stahlproduktion zurück. Generator und Getriebe enden oft als Ersatzteillager und werden ausgeschlachtet. Aus dem Betonfundament wird Strassenschotter.

Schwieriger ist die Wiederverwendung der meterlangen Rotorblätter – früher beispielsweise aus Glasfasermatten bestehend und aufgrund ihres hohen Brennwerts für die energieintensive Zementherstellung genutzt, kommen heute immer mehr robustere und deutlich teurere Kohlefasern zum Einsatz.
Das hochwertige CFK ist zu wertvoll, um es nach Abbau der Windräder zu verbrennen, eine Wiederverwertung war bisher jedoch schwierig.

Mit CFKPRO³ wurde ein fortschrittliches, progressives Verfahren entwickelt, um die CFK-Holme aus Rotorblättern in neuen Anwendungen weiter zu nutzen:

: Nachnutzung (Wiederverwendung)
: Ressourcenschonung
: Kosteneffizienz

Die Wiederverwendung von CFK mithilfe des CFKPRO³-Verfahrens bietet:

• Eine materialschonende Aufbereitung der Rohteile und Weiterbearbeitung
• Keine Beeinträchtigung durch chemische oder mechanische Behandlung
• 100%-iger Erhalt und Ausnutzung der originären Werkstoffeigenschaften
• Kostengünstige CFK-Wiederverwendung, da nur wenige Prozess-Schritte nötig sind

Mit dem CFKPRO³-Verfahren hergestellte Bauteile können eingesetzt werden als:

• Zug-/Druckstäbe
• Stützen
• Träger
• Achsen
• Paneele
• Halbzeuge

Damit findet CFKPRO³ vielfältige Anwendungen im Bereich Maschinenbau, Anlagenbau, Messtechnik, Architektur etc.

 

Materialkennwerte von CFKPRO³-Bauteilen:

Eigenschaft Wert Dimension
E-Modul ‖ 160 GPa
Zugfestigkeit ‖ 1200 MPa
Druckfestigkeit ‖ 900 MPa
Dichte 1,55*10³ kg/m³
Wärmeausdehnungskoeffizient ‖ -1*10-6 1/grd
Wärmeausdehnungskoeffizient ┴ 25*10-6 1/grd
(die Kennwerte sind vorläufig)

 

003
CFKPRO³ Anwendungsbeispiel: Folienachse


CFKPRO³ Anwendungsbeispiel: Folienachse, Detail

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt oder benötigen Sie weitere Informationen zu CFKPRO³, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.